Großbrand einer Lagerhalle im Ortsteil Hausen


Waldbrunn (Westerwald) - In den frühen Morgenstunden des Dienstags den 21.10.2025, gegen 03:50 Uhr, wurde der Brand einer Lagerhalle im Waldbrunner Ortsteil Hausen gemeldet. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Halle in Vollbrand, sodass umgehend eine Alarmstufenerhöhung erfolgte.

©PeterBlum: Brandstelle am Dienstag ca. 4:50 Uhr Ortszeit

Damit einhergehend wurden weitere Feuerwehreinheiten aus dem Landkreis Limburg-Weilburg, die Führung der Kommunalverwaltung, der Wasserversorgung sowie die Führungsunterstützung des Landkreises hinzugezogen. 

Zur Betreuung und Versorgung der Einsatzkräfte und betroffenen Personen kamen die Betreuungszüge des Malteser Hilfsdienstes und des Deutschen Roten Kreuzes zum Einsatz. Zudem unterstützten die Technischen Hilfswerke Limburg, Weilburg und Dillenburg mit schwerem Gerät beim Abriss der Halle und dem Abtragen des eingestürzten Daches, unter dessen Trümmern sich noch Glut- und Brandnester befanden.

©PeterBlum: ELW 2 Landkreis Limburg Weilburg

Zur Brandbekämpfung waren unter anderem Feuerwehren aus der Stadt Weilburg, dem Marktflecken Mengerskirchen, der Gemeinde Dornburg, der adt Limburg und der Stadt Hadamar mit wasserführenden Fahrzeugen im Einsatz. Die Drehleitern der Feuerwehren Hadamar und Weilburg kamen ebenfalls zum Einsatz.

©PeterBlum: Drehleiter Hadamar

Das Feuer konnte durch den koordinierten und zügigen Einsatz aller Kräfte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Aus Sicherheitsgründen wurde die nahegelegene Gemeinschaftsunterkunft vorsorglich evakuiert. 22 betroffene Personen wurden in der Mehrzweckhalle im Ortsteil Hausen, zunächst durch Mitarbeiter der Gemeinde und anschließend von Fachkräften vorübergehend versorgt, untergebracht und betreut.

Die Abbruch- und abschließenden Löscharbeiten haben sich bis in den Nachmittag hineingezogen. Eine Brandwache wurde eingerichtet, die in gewissen Abständen die Brandstelle begutachtete. Zeitweise waren bis zu 200 Einsatzkräften der Feuerwehr im Einsatz.

Am Mittwochmorgen 07:51 Uhr wurde die Feuerwehr Hausen noch einmal alarmiert, da einzelne kleinere Brandherd entstanden waren diese Nachlöscharbeiten dauern zurzeit noch an. Über die Brandursache gibt es bisher keine Erkenntnisse.

Bürgermeister Peter Blum der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) dankt allen eingesetzten Feuerwehren, Hilfsorganisationen, dem Technischen Hilfswerk, den Kräften des Landkreises Limburg-Weilburg sowie den kommunalen Mitarbeitern für die sehr gute und reibungslose Zusammenarbeit.

©PeterBlum: Einsatzkräfte im Versorgungsbereich zwischen ihre kräftezehrenden Löscheinsätzen, die auch unter Atemschutz durchgeführt werden mussten.