Jugendpflege und Schulsozialarbeit
Vanessa Jeuck
Hauser Kirchweg 4, 65620 Waldbrunn (Westerwald)
(06479) 209-40 01522 7413342
(06479) 209-40 01522 7413342
Ob Gold waschen......
........turnen........
....skaten.......
......Baumstämme verschönern.....
...für jeden von euch war was dabei.....
Stöbere das gesamte Programm durch und melde dich über unser Anmeldeformular an.
Anmeldeschluss ist der 22.03.2023.
Viel Spaß dabei!
Auch in den Osterferien gab es tolle Angebote für unsere Kids. Selbstverteidigung, Ostereier- und Vogelhäuschen bemalen, Besuch des E-Werks, jede Menge Spiel und Spaß....
Die Gemeinde Waldbrunn blickt auf erfolgreiche sechs Wochen voller vielfältiger, umfangreicher und ausgebuchter Ferienangebote zurück.
In den ersten beiden und der fünften Woche gab es Ferienspiele/ Betreuung, hier konnten sich Kinder aus den verschiedenen Ortsteilen kennenlernen, gemeinsam spielen und Spaß haben. Als Highlight veranstaltete die Feuerwehr Lahr an verschiedenen Tagen Wasserspiele und Experimente für die Kinder. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an die Feuerwehr Lahr für die Organisation und dieses Angebot, welches den Kindern eine riesengroße Freude bereitet hat.
Die dritte Woche war vollgepackt mit Aktionstagen. An der Veranstaltung „Erkunde die Natur“ wurden wir sogar von Herrn Bürgermeister Peter Blum selbst begleitet. Voller Neugier und Spaß wurde gemeinsam die Natur erkundet.
Der „Tag der Experimente“ wurde so gut angenommen, dass hier kurzfristig ein zweiter Tag organisiert wurde. Vollgepackt mit tollen Experimenten, wie den Bau eines Vulkans, konnte sich jedes Kind begeistern.
In der gleichen Woche gab es auch noch zwei Ausflüge mit dem Busunternehmen Steiof Omnibusreisen, welches uns sicher in den Tiergarten Weilburg, nach Koblenz und wieder zurückbrachte.
Monochromis – 2. Mission beschäftigte die Kinder in der vierten Ferienwoche. Hier waren alle auf der Suche nach der Vielfalts DNA, eine digitale Schnitzeljagd, welche nicht nur Spaß für die Kinder, sondern auch für die ganze Familie bedeutete. Die Kinder mussten QR-Codes anhand von Koordinaten finden und jeden Tag Aufgaben lösen um am Ende gemeinsam das Rätsel lösen zu können.
Hier ein großes Dankeschön an Vielfalt Westerwald, welches das Projekt gefördert hat und an die Sporttanz- und Gymnastikgruppe Ellar, welche sich als Trägerverein bereit erklärt hat.
In der letzten Ferienwoche hieß es, wenn Kinder an Tischen trommeln, diese danach zum Mode- und Tanzsteg umbauen und schließlich zu einem hohen Turm bauen, um diesen voller Mut und Tatendrang zu erklimmen um anschließend hinunterzuspringen, dann war die Friedensvogel-Show-Werkstatt unterwegs in Waldbrunn. Die Kinder wurden entführt in eine Welt voller Fantasie und Kreativität und hatten die Möglichkeit sich in verschiedenen Bereichen der Akrobatik und Show auszuprobieren. Darunter Stelzenlauf, balancieren, Gesang und vieles mehr...
Ganz nach dem Motto: „Lebe und nutze deine Talente und Fantasien für Frieden und für ein wertschätzendes Miteinander“, fand am letzten Freitag der Ferien eine Abschluss-Show für die Eltern und Familie statt.
Ein großes und herzliches Dankeschön an alle Helfer!
Hier noch ein paar Eindrücke aus unserem Sommer Ferienprogramm 2021:
Bürgermeister Peter Blum freut sich, Frau Vanessea Jeuck als neue Mitarbeiterin der Gemeinde Waldbrunn (Westerwald) begrüßen zu dürfen. Nachdem im Jahr 2020 eine Kooperationsvereinbarung bezüglich einer Teilfinanzierung der Stelle Jugendpflege/Schulsozialarbeit mit dem Landkreis Limburg – Weilburg getroffen werden konnte, ist diese Stelle seit dem 01.04.2021 mit Vanessa Jeuck besetzt. Nachdem Waldbrunn nun einige Jahre die halbe Stelle der Jugendpflege nicht
besetzen konnte, wurde diese um den Bereich Schulsozialarbeit erweitert. Umso mehr freut sich Peter Blum bekannt geben zu dürfen, dass die Position nun mit Frau Jeuck einer qualifizierten und erfahrenen Sozialarbeiterin besetzt werden konnte, welche den Bereich Jugendpflege/Schulsozialarbeit in einer schwierigen Zeit unter Pandemiebedingungen übernommen hat.
Die Bedürfnisse und Wünsche der Kinder und Jugendlichen stehen bei Frau Jeuck im Mittelpunkt. Sie ist aber nicht nur Ansprechpartnerin für diese, sondern beantwortet auch gerne den Eltern alle Fragen rund um das Thema Jugendpflege und Schulsozialarbeit.