36. Schlachtfest in Ellar: Gemeinsam trinken, essen und feiern am 4. November

Veranstaltung

Kategorie: Veranstaltung

36. Schlachtfest in Ellar: Gemeinsam trinken, essen und feiern am 4. November

Am Samstag, 4. November, ist es wieder soweit: Nach drei Jahren coronabedingter Pause beginnt um 11 Uhr das 36. Schlachtfest in der Mehrzweckhalle Ellar. Die Freiwillige Feuerwehr lädt zu Hausmacher Wurst, Presskopf und warmen Speisen wie Rippchen mit Kraut, Spieß- oder Hackbraten. Natürlich darf auch die Ellarer Schlachtplatte nicht fehlen, zu der traditionell durch den Waldbrunner Bürgermeister Peter Blum ein Westerwälder Kümmel gereicht wird. Am Nachmittag bietet die Jugendfeuerwehr wieder Kaffee und Kuchen an. Für die musikalische Unterhaltung sorgen das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Ellar sowie Alleinunterhalter Stefan Rohletter.

Das Schlachtfest geht auf die Zeit zurück, als Hausschlachtungen noch üblich waren. Damals wurde das selbst aufgezogene Schwein frühmorgens geschlachtet und danach mit der Verarbeitung des Fleisches begonnen. Wenn alles fertig war, kam man zum gemeinsamen Verkosten der Leckereien zusammen. Heute gibt es kaum noch Hausschlachtungen. Deshalb liefern heimische Metzgereien Wurst und Schlachtplatte.